Spender und ihre Aktionen
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Spendenaktionen
An dieser Stelle möchten wir allen danken, die unsere Arbeit im LÖWENZAHN Trauerzentrum mit einer Spende einmalig oder regelmäßig unterstützen. Sie werden nicht alle namentlich erwähnt, sollen an dieser Stelle jedoch die wohlverdiente Wertschätzung von uns erhalten. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass wir unser bestehendes Angebot verlässlich weiterführen und neue Ideen umsetzen können. Es gibt einige weitere, die an dieser Stelle nicht genannt werden (möchten). Herzlichen Dank an alle!
Spendenaktionen
Wir freuen uns sehr über all die Spender, die uns über die letzten Jahre hinweg nachhaltig finanziell unterstützt haben und möchten sie an dieser Stelle wertschätzen. Es gibt einige weitere, die an dieser Stelle nicht genannt werden (möchten).
HERZLICHEN DANK an alle!



Die Mercedes-Benz Niederlassung Hannover hat Geld gesammelt und uns mit einer Gesamtspende von 615 Euro bedacht. Vielen Dank!
Februar 2023


Petra Bendig, Floristin des Fleurop-Fachgeschäfts „La Rose“ in Hannover, gewann im August bei der Deutschen Meisterschaft der Floristen in Berlin eine Spendensumme der Fleurop AG, deren Spendenzweck sie selbst bestimmen durfte. Sie entschied sich, 1.800 Euro an das LÖWENZAHN Trauerzentrum weiterzugeben. Wir sagen vielen Dank!
November 2022
Beim E-Dartturnier "1. Hainhölzer Bistro Benefizturnier" kam ein Erlös von 2500 Euro aus Teilnahmebeiträgen und weiteren Einzelspenden zusammen.
Unser besonderer Dank gilt den Organisatoren Andreas Reuel, Nicole Heimann und Mennan Topallar (Inhaber des Hainhölzer Bistros).
Juni 2022


Die PSD Bank Hannover unterstützt unsere Beratung und Begleitung Abschied nehmender Familien mit 3.000 Euro.
Den symbolischen Spendenscheck übergaben Torsten Krieger, Vorstandsmitglied der PSD Bank und die Mitarbeiterin Jutta Hage, die auf unser Projekt aufmerksam wurde.
Februar 2022
Seit einigen Jahren ziehen die Auszubildenden des Bundessortenamtes Hannover im Winter Weihnachtssterne in verschiedenen Größen an und verkaufen diese für einen guten Zweck an die Mitarbeitenden der Zentrale und der Prüfstelle Hannover.
Frau Lau, Auszubildende im ersten Lehrjahr, Ausbildung zur Gärtnerin mit Fachrichtung Zierpflanzenbau und Herr Klocke, Leiter der Prüfstelle Hannover, übergaben den symbolischen Scheck an uns.
Februar 2022


Im Team „Gundlach hilft“ haben sich Kolleg:innen aus allen Gundlach-Unternehmensbereichen zusammengefunden, um gemeinsam soziale, kulturelle und ökologische Projekt in Hannover, bundesweit sowie weltweit, zu unterstützen. Wir sind in diesem Rahmen als Spendenprojekt ausgewählt worden. Wir freuen uns senr darüber!
Januar 2022
Die CAR-ona GmbH aus Isernhagen unterstützt uns seit Jahren nachhaltig mit einer jährlichen Spende. Wir danken herzlich dafür!
Januar 2022

Das Ehepaar Maria und Uwe Thomas Heinrich Carstensen haben im Rahmen eines Spendenadventskalenders von Nicole Friedrichsen im Januar 1.000 € gespendet! Wir freuen uns sehr, dass Nicole Friedrichsen nicht nur den Spendenadventskalender ins Leben gerufen hat, sondern auch die Spendensumme um 150 € erhöht hat.
Zur Weihnachtszeit hat uns das Ehepaar Carstensen nun erneut mit einer Spende bedacht. Herzlichen Dank!Dezember 2021


ID.on unterstützt unsere Arbeit in diesen herausfordernden Zeiten mit einer Spende zur Weihnachtszeit. Wir danken herzlich dafür!
Dezember 2021
Die Stiftung "Nordlichter bewegen gemeinsam" der Deutschen Bank unterstützt unsere Arbeit mit einer Fördersumme von 1.000 €. Wir freuen uns sehr darüber!
Juni 2021


Wir freuen uns riesig über eine Spende in Höhe von 14.250 € im Rahmen der Herzmädchenkettenaktion, die über Instagram beworben wurde. Trauriger Hintergrund der Aktion ist der viel zu früher Krebstod einer jungen Bloggerin und Mutter dreier Kinder. In Kooperation haben ihr Vater und der Schmuckhersteller OnlyYou diese Aktion umgesetzt. Die Follower haben durch den Kauf der Kette die Entstehung dieser hohen Spendensumme ermöglicht. Unser herzlicher Dank geht an alle, die an der Aktion beteiligt waren und unser aufrichtiges Mitgefühl an die Familie der Verstorbenen.
Januar 2021

v. l. Dr. Günter Mahlke, Petra Brenner und Michael Zimmermann
Dr. Günter Mahlke und Michael Zimmermann vom Freimaurerischen Kultur- und Sozialwerk „Friedrich zum weißen Pferde“ waren schon 2018 im LÖWENZAHN Zentrum, um uns symbolisch einen Scheck in Höhe von insgesamt 1.000 Euro zu überreichen.
Die Freimaurerloge hat uns auch 2020 mit einer Spende in selbiger Höhe bedacht. Wir freuen uns!
Dezember 2020
Die Krombacher Brauerei hat in einer Spendenaktion 2020 Institutionen bedacht, in denen ehrenamtliches Engagement stattfindet. Wir freuen uns sehr über die Spende in Höhe von 2.500 €.
Dezember 2020


Von der Deep. KBB GmbH in Hannover haben wir eine Spende von 2.000 € erhalten. Herzlichen Dank dafür!
November 2020
Wir freuen uns über eine Spende der Bothfelder Kaufleute, die uns anlässlich ihres 25 jährigen Jubiläums 500 € überreicht haben.
August 2020


Der Kinderbeirat von Children for a better World e.V. hat positiv über unseren Antrag auf Förderung von gruppenübergreifenden Workshops für trauernde Kinder und Jugendliche entschieden und uns 1.100 € für diesen Zweck zur Verfügung gestellt. Wir freuen uns sehr darüber!
April 2020
Der Betriebsrat der Volkswagen Stiftung hat anlässlich des alljährlichen Neujahrsempfangs eine Tombola veranstaltet. Der Erlös aus dem Verkauf der Lose an die MitarbeiterInnen der Stiftung betrug 400 €. Wir freuen uns sehr, dass diese Spende unserer Arbeit zugute kommt.
Januar 2020


Die Auszubildenden der hannoverschen Niederlassung der LBS Bausparkasse haben in ihrem Unternehmen um Spenden zu unseren Gunsten gebeten. Aus dieser Aktion konnten uns bei einer Spendenübergabe im LÖWENZAHN symbolisch 1.500 € übergeben werden. Herzlichen Dank für dieses tolle Engagement aller Beteiligten!
Januar 2020
2018 fand im Erich Kästner Gymnasium in Laatzen ein Spendenlauf statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis zwölf für einen guten Zweck liefen und insgesamt 12000 Euro gespendet wurden. Unter der Leitung von Charlotte Wöbbecke und Henrik Ohm entschied sich die Schülervertretung im , 7500 Euro zu unseren Gunsten zu spenden.
September 2019

Anlässlich der Aktion „Spendet Becher – Rettet Leben“ der Hertha BSC Berlin Fans, Harlekins Berlin ´98, wurde im April 2019 bei einem Heimspiel um Spenden für das LÖWENZAHN Zentrum gebeten. Insgesamt wurde durch den gespendeten Becherpfand, Geld-spenden, versteigerte Spielertrikots und eine Aufrundung durch den Verein Hertha BSC eine Gesamtsumme von 30.000€ erreicht.
Wir sind überwältigt von der großen Spendenbereitschaft aller Beteiligten!
Wie schon im vergangenen Jahr hat der Lions Club-Wilhelm Busch ein Doppelkopfturnier ausgerichtet, dessen Erlös uns zugute gekommen ist. In diesem Jahr wurden durch Anmeldegebühren und weitere Spenden 750 € gesammelt und im LÖWENZAHN Zentrum symbolisch übergeben.
Herzlichen Dank dafür an alle Mitwirkenden!

v. l. Monika Gäbler, Petra Brenner (LÖWENZAHN), Horst Roselieb und Volker Schiefer

v. l. Monika Gäbler, Prof. Dr. Johannes Hensen, Petra Brenner und Horst Roselieb
Besonders bedanken möchten wir uns bei Prof. Dr. Johannes Hensen und seiner Familie. Im Februar diesen Jahres ist seine Ehefrau Frau Dr. Jutta Esther Hensen, selbst Mitglied der Lions, verstorben. Vor ihrem Tod hat sie verfügt, im Rahmen ihrer Trauerfeier für einen gemeinnützigen Zweck zu sammeln und zu spenden. Gemeinsam mit dem Lions Club-Wilhelm Busch hat Herr Prof. Dr. Hensen sich für unsere Einrichtung entschieden und uns einen Betrag von 6.000 € symbolisch übergeben.
Der Anlass dieser Spende rührt uns sehr und wir bedanken uns ganz herzlich dafür.
Dezember 2018

Im Dezember 2018 haben wir von der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland eine Spende in Höhe von 1.000 Euro erhalten. Der NAK ist es ein Anliegen, mit dieser Spende die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu unterstützen, die einen nahen Angehörigen durch Tod verloren haben.
Finanzielle Unterstützungen wie diese machen es möglich, dass wir nun schon im 10. Jahr eine kontinuierliche Trauerbegleitung für betroffene Kinder, Jugendliche und deren Angehörige anbieten können. Wir freuen uns sehr über dieses Engagement und die Wertschätzung unserer Arbeit. Vielen Dank dafür!
Im Rahmen eines Charity – Golfturniers hat die Hannoversche Volksbank Gelder für den guten Zweck gesammelt. Im Golfclub Isernhagen konnten Kunden der Hannoverschen Volksbank ihr Talent auf dem Golfplatz unter Beweis stellen und dabei zwei soziale Projekt finanziell unterstützen. Wir freuen uns sehr, dass die Wahl neben dem Projekt „Klang und Leben e.V.“ auf das „Löwenzahn“ Zentrum gefallen ist. Unser herzlicher Dank gilt der Hannoverschen Volksbank und allen Mitwirkenden des Golfturniers, die während einer Abschlussveranstaltung eine Spende in Höhe von 3.325 € an uns übergeben haben.
August 2018

Foto: Marko Nick/Hannoversche Volksbank

Der Lions Club Wilhelm Busch aus Hannover hat zu unseren Gunsten ein Doppelkopfturnier veranstaltet. Die Anmeldegebühr der Teilnehmer in einer Gesamthöhe von 600 € kommt unserer Arbeit mit trauernden Kindern und Jugendlichen im Löwenzahn Zentrum zugute. (Mai 2018)
Town & Country Stiftung unterstützt das Löwenzahn Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V. mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro.
Petra Brenner (Leitung des Löwenzahn Zentrums) freute sich sehr über die Spende von Stiftungsbotschafter Torsten Bark, der als Botschafter der Town & Country den symbolischen Spendenscheck übergab: „Das Engagement des Vereins leistet einen wichtigen Beitrag, um die Themen Tod und Trauer aus der Tabuzone heraus zu holen und soziale Einrichtungen, die den betroffenen Kindern und Jugendlichen zu Gute kommen, zu stärken.“
Vielen Dank für diese Spende und die Wertschätzung unserer Arbeit!
November 2018


Die Zahnklinik Podbi 344 möchte dazu beitragen, unsere Arbeit mit trauernden Kindern und Jugendlichen in Hannover zu unterstützen und hat dem Löwenzahn Zentrum im September 500 Euro gespendet. Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung, die es uns ermöglicht, auch weiterhin betroffene Kinder und Jugendliche auf einem Stück ihres Trauerweges zu begleiten. Herzlichen Dank!
September 2018
Unser herzlicher Dank geht an Mirko Herbst, der zum wiederholten Male im Kollegen – und Bekanntenkreis für Löwenzahn gesammelt hat. Wir freuen uns sehr über die neuen, gemütlichen Sitzkissen, die einen echten Wohlfühlcharakter haben. Sie stehen in unserem Gruppenraum, wo die Anfangs- und Abschlusskreise stattfinden.
Die Sitzkissen laden zum Platznehmen ein und bieten den Kindern und Jugendlichen eine gute Bodenhaftung, einen sicheren Halt und das Gefühl der Geborgenheit. In diesem geschützten Rahmen kommen belastende Situationen zur Sprache und es ist Raum für die unterschiedlichsten Gefühle der Trauernden.
2018


Über 12.000 Euro haben die zahlreichen Schülerinnen und Schüler der Elsa-Brändström-Schule durch ihre sportlichen Leistungen beim Spendenlauf im Herbst 2017 zusammengetragen. Das erlaufene Geld ging an drei verschiedene Institutionen und wir freuen uns sehr, dass wir dazu gehörten.
Die Schülervertretung überreichte uns am 16. März einen symbolischen Scheck in Höhe von 3.162,73 Euro. Dank dieser Spende können wir weiteren Kindern und Jugendlichen eine Einzeltrauerbegleitung oder die Begleitung in einer unserer Gruppen ermöglichen, um sie so ein Stück auf ihrem individuellen Trauerweg zu begleiten. Vielen Dank dafür!
März 2018
Dr. Günter Mahlke und Michael Zimmermann vom Freimaurerischen Kultur- und Sozialwerk „Friedrich zum weißen Pferde“ sind im Februar persönlich ins Löwenzahn Zentrum gekommen, um uns symbolisch einen Scheck in Höhe von insgesamt 1.000 Euro zu überreichen.
Die Freimaurerloge hat es sich zum Ziel gemacht, Benachteiligten in unserer Gesellschaft schnell und unbürokratisch zu helfen. Wir bedanken uns für diese großzügige Spende, mit der wir unseren Gruppenraum neu gestalten und unser Projekt „Der Sichere Ort“ anteilig finanzieren werden.
Februar 2018

v. l. Dr. Günter Mahlke, Petra Brenner und Michael Zimmermann

Wir freuen uns sehr über eine Bücherspende des bekannten Kinderbuchautors Ingo Siegner.
Seine Bücher regen die Fantasie der Kinder an und lassen sie in andere Welten abzutauchen. Gerade für Kinder, die einen geliebten Menschen verloren haben, bedeuten diese kleinen Auszeiten sehr viel. Sie erleben in den Büchern von Ingo Siegner spannende Abenteuer mit dem kleinen mutigen Drachen Kokosnuss, dem Erdmännchen Gustav oder Eliot und Isabella.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Bücher und geben sie gerne an Kinder im Löwenzahn Zentrum weiter.
März 2018
Schülerinnen der IGS Langenhagen haben im Rahmen eines Schulprojekts Lieblingsrezepte von Langenhagenern gesammelt. Über Social Media, Plakate, Zeitungsartikel, Briefe und Besuche in Seniorenheimen haben sie mit Menschen gesprochen, die ihnen ihr Leibgericht verraten haben. Entstanden ist das umfangreiche Kochbuch „Langenhagener Leibspeisen“, das innerhalb kürzester Zeit auf dem Weihnachtsmarkt ausverkauft war. Den Gewinn in Höhe von 805,50 Euro haben die Abiturientinnen dem Löwenzahn-Zentrum gespendet. Wir freuen uns sehr und sagen HERZLICHEN DANK! Mit der Spende möchten wir Aktivitäten unserer Kindergruppen finanzieren, wie z.B. einen Besuch im Hochseilgarten oder das Action Painting.
Februar 2018


Viele Menschen unterstützen unsere Arbeit mit trauernden Kindern und Jugendlichen auf ihre ganz eigene Art und Weise. Eine von ihnen ist Kathleen Grap, die uns in den vergangenen Jahren beim Nähen von Kochschürzen für die Kinder und mit einer Spende bunter Kissenhüllen unterstützt hat. Nun hat sie Sorgenfresser für „unsere“ trauenden Kinder genäht, die mit belastenden Gedanken, Sorgen und Ängsten gefüttert werden können und sie in ihrem Bauch verschwinden lassen. Die Sorgenfresser sind somit Teil eines hilfreichen Rituals, mit dessen Hilfe quälende Gedanken abgegeben werden können.
Herzlichen Dank für diese kreative Spende!
Wir bedanken uns herzlich bei den Erzieherinnen, Eltern und Kindern der Kita St. Marien in Isernhagen. Wie schon in den letzten Jahren, haben sie uns mit dem Erlös aus einem Weihnachtsbasar und einer Kochbuchaktion bedacht. Ein schönes Erlebnis war die lebhafte Spendenübergabe, zu der die Kinder mit ihren Erzieherinnen ins Löwenzahn Zentrum gekommen sind.
Dezember 2017


Auch für die Spendenübergaben aus den Erlösen der Weihnachtsbasare der Grundschule Mühlenweg in Misburg und der Otfried-Preußler-Schule in der Südstadt bedanken wir uns. Unser herzlicher Dank geht auch hier an alle mitwirkenden Kinder, Eltern, Lehrer und Sozialarbeiter. Neben der finanziellen Unterstützung bedeutet uns die Wertschätzung unserer Arbeit durch die Spende sehr viel.
Dezember 2017